Einsatz von AGENTS und Entwicklung von Reinforcement Learning

Entdecken Sie, wie der Einsatz von Reinforcement-Learning-Modellen Ihre Engagement-Metriken transformieren kann. In diesem Artikel erkunden wir den Weg von Agenten im Web und wie sich Reinforcement Learning im Laufe der Jahre entwickelt hat. Viel Spaß beim Lesen!
Digitale Inhalte mit hochwertigen Daten und semantischer Analyse transformieren

Verbessern Sie die User-Engagement und Content-Personalisierung im digitalen Publishing durch die Möglichkeiten des maschinellen Lernens und der semantischen Inhaltsanalyse. Erfahren Sie, wie Datenqualität zum Erfolg beiträgt und ungenutztes Potenzial freisetzt. Erfahren Sie mehr in diesem Artikel.
Der Einstieg in die digitale Transformation: Die wichtigsten Schritte zur erfolgreichen Unternehmensdigitalisierung

Wie machen Sie sich semantische Analysen oder neuronale Netze zunutze? Revolutionieren Sie die Entscheidungsfindung und gewinnen Sie Kundeneinblicke in Echtzeit, personalisieren Sie Botschaften und optimieren Sie die Erstellung von Inhalten mithilfe innovativer digitaler Technologien. Wir helfen Ihnen, Ihr Unternehmen durch Digitalisierung zu transformieren. In diesem Artikel erfahren Sie, wie.
Das KressPro Technology Case – STRG x Furche zeigen, wie man die wertvolle Inhalte aus dem Archiv wiederbelebt

In Zusammenarbeit mit der STRG betreibt die Wiener Wochenzeitung „Die Furche“ erfolgreich ihren „Navigator“, ein KI-basiertes digitales Archiv und die neueste User-Experience-Ergänzung auf dem Portal. Das Projekt kurbelt den digitalen Verkauf an und basiert auf einem Empfehlungsprozess. Ganz nach dem Motto: „Erfahre mehr zu diesem Thema in einer kontextuellen Zeitleiste“. Die KI-Analysen identifizieren kontextuelle Ähnlichkeiten und Überschneidungen in Artikeln und ermöglichen ein thematisches Erlebnis für die Leser.
STRG @KubeCon + CloudNativeCon 2023

Die führende Konferenz der Cloud Native Computing Foundation versammelte vom 18. bis 21. April 2023 in Amsterdam die Adopter und Technologieexperten aus führenden Open-Source- und Cloud-Native-Communities. STRG Team war vor Ort und hat das Wichtigste zusammengefasst!
News | STRG erweitert die Führungsebene

Das Wiener Technologie- und Forschungsunternehmen STRG beruft weitere Mitglieder in die Geschäftsführung. Die Gründer des Digital- und KI-Powerhouse haben ihr Management-Team mit Wirkung zum 1. Mai 2023 um zwei weitere Mitglieder erweitert: Friedrich Dungl und Mohamed Gad…
AI COMMUNITY im interdisziplinären Austausch

Die AI INSPIRATION Day & Night Veranstaltung hat die Entscheidungsträger*innen sowie Innovationsliebhaber*innen aus unterschiedlichen Disziplinen und Branchen versammelt, um sich über rasche technische AI-Entwicklungen auszutauschen und die AI-Anwendungshorizonte zu erweitern. Auf der Agenda waren Vorträge, Workshops, Impulsvorträge, Use Cases Demonstrationen sowie Networking-Events mit Expert*innen aus der AI-Community.
STRG präsentiert den Aufsteiger der österreichischen GenAI – STRG.assist

STRG hat einen neuen Service entwickelt, der eine schnelle und einfache Integration von generativen Assistenten in Unternehmensprozesse ermöglicht. Der STRG.assist bietet eine hervorragende Alternative zu ChatGPT und ermöglicht es Unternehmen, die wachsende Nachfrage nach generativen Assistenten zu nutzen und von deren Potenzial zu profitieren. Lesen Sie unser kurzes Q&A, um mehr über die Hauptunterschiede zwischen STRG.assist und ChatGPT zu erfahren!
Kubernetes vs. VMs | DE

Was ist besser, Kubernetes oder VMs? In diesem Artikel untersucht unser Kollege Nils Müller die wichtigsten Vorteile und Funktionen der beiden Tools.
Neuzugang: Friedrich Dungl startet bei der STRG!

Friedrich Dungl kommt als neuer Head of Business Development und Business Consultant zur STRG und bringt über 30 Jahre kontinuierliche Berufserfahrung mit digitaler Transformation und Change-Management mit. Wir freuen uns darauf, gemeinsam neue Strategien zu entwickeln und Unternehmen auf das nächste digitale Level zu bringen.