MAGAZINE

Simulationstechnologie für die Supply-Chain

Visual representing Supply Chain in the digital era. connecting demand, production and logistics with modern AI tools.

In vielen Industrieunternehmen wird derzeit intensiv darüber diskutiert, wie digitale Tools eingesetzt werden können, um Lieferketten zuverlässig und krisensicher zu gestalten. Für ein effizientes Lieferkettenmanagement ist entscheidend, verschiedene Szenarien durchzuspielen und deren Auswirkungen verstehen zu können.

Hier setzen wir auf moderne Simulationslösungen an! Statt sich auf starre Zahlenreihen zu verlassen, ermöglichen wir interaktive Analysen. Mit unserer Demand Forecast Platform können Sie verschiedene Störungen, wie etwa Lieferverzögerungen oder Materialengpässe, simulieren und wichtige Erkenntnisse in Echtzeit generieren. So wird direkt ersichtlich, welche Risiken drohen und welche Handlungsoptionen bestehen. Auf Basis klar definierter Kostenfunktionen lassen sich Über- oder Unterdeckungen quantifizieren, Engpässe frühzeitig erkennen und Lagerbestände gezielt optimieren. 
Overview of price development for Supply Chain Demand.

Mit unserer KI-basierten Demand-Forecast Simulationstechnologie (STRG.reason) können Industrieunternehmen heute präzise vorhersagen, wie sich Störungen, Marktveränderungen oder Kapazitätsengpässe auf die gesamte Lieferkette auswirken. 

Mehr dazu im aktuellen Beitrag auf Industriemagazin.

You may also like

Industrie

Warum KI-Projekte scheitern

In einem aktuellen Interview mit industriemagazin.at spricht Jürgen Schmidt, Gründer und CEO von STRG.at, über

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Stets informiert bleiben mit Tech-Themen, News und topaktuellen Veranstaltungen!