MAGAZINE

Künstliche Intelligenz in der Industrie: Überschätzt oder missverstanden?

KI Anwendungen x Industrie

Die Anwendungsbereiche von KI breiten sich rasant aus, doch im Industriebereich stößt die Technologie oft an ihre Grenzen. Viele KI-Tools liefern einfach nicht den erhofften Mehrwert. Woran liegt das? Unternehmen wie STRG zeigen, wie man durch die enge Verknüpfung von KI-Forschung und praxisnahen Anwendungen echte Durchbrüche erzielen kann. 

Im neuesten Industriemagazin-Beitrag erfahren Sie, wie Konzepte wie Foundation Models und Causal-AI die industrielle KI-Landschaft grundlegend verändern können. Außerdem wird verdeutlicht, warum generative KI (wie ChatGPT) für genaue industrielle Prognosen nicht besonders geeignet ist und welche Rechenleistung mathematische Algorithmen erbringen müssen, um robuste Prognosen erstellen zu können.

KI kann ein entscheidender Helfer in der Industrie sein, der Wettbewerbsvorteile wie reduzierte Ausfallzeiten und präzisere Risikobewertungen ermöglicht – sofern eine holistische IT-Beratung und eine skalierbare Infrastruktur vorhanden sind.
 

Ist der Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Industrie ein Hype ohne Mehrwert? In vielen Fällen ja, doch das liegt nicht an der KI. Hier erfahren Sie mehr.

You may also like

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Stets informiert bleiben mit Tech-Themen, News und topaktuellen Veranstaltungen!