Protected: Die Erfolgsgeschichte von Executive Academy: Ein Gespräch über Wandel und Wachstum
There is no excerpt because this is a protected post.
Wir schließen die Lücke zwischen dem traditionellen Ökosystem der Softwareentwicklung und dem wachsenden Bereich der künstlichen Intelligenz. Ob es darum geht, bestehende Software mit KI-Funktionen zu erweitern oder neue Anwendungen zu entwickeln, die das Beste aus beiden Welten in sich vereinen - wir sorgen für eine harmonische und vor allem holistische Verschmelzung, die die Funktionalität und Leistung Ihrer Inhalte, Produkte und Anwendungen maximiert.
Hier eine Vorschau auf die häufigsten Herausforderungen, die wir im Jahr 2024 gelöst haben. Der Aufstieg der KI und komplexer Infrastrukturen hat die Nachfrage nach schneller Anpassung und Schaffung neuer Umgebungen in die Höhe getrieben. Genau hier kann unsere Expertise glänzen. An der Schnittstelle zwischen komplexen Anforderungen und intelligenten, anpassbaren, und vor allem dynamischen Lösungen.
Viele ERP-Systeme decken den täglichen Produktionsbedarf ab, doch veraltete Strukturen und mangelnde Integration führen oft zu hohen Logistikkosten, ineffizienter Planung und fehlender Transparenz. Eine gezielte Optimierung industrieller Lieferketten senkt Kosten und steigert Effizienz.
Sie verfügen über zahlreiche interne Dokumente, die oft schwer zugänglich oder unauffindbar sind? Dies erschwert die effiziente Nutzung von Unternehmensressourcen, verhindert schnelle Arbeitsabläufe und erschwert den Informationsfluss, was zusätzlich Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit mindert.
Seit Mitte der 90er Jahre sind die meisten Unternehmen online präsent, doch historisch gewachsene Portalbereiche führen zu unübersichtlichen Inhalt-Strukturen. Eine klare Navigation erleichtert Besuchern die Orientierung, doch das Aufräumen bleibt aufwändig und komplex. STRG
Personalisierungs-Strategien sind extrem erfolgreich, wenn es darum geht, bei Kunden erfolgreich zu sein, das Engagement und die Interaktion mit einer Website zu verbessern oder Mitarbeiterinnen die digitale Arbeitsumgebung angenehm und übersichtlich zu machen.
Ein konsistentes Corporate Design ist essenziell für eine starke Markenwahrnehmung, aber oft schwierig konsequent durchzusetzen, wenn viele interne Teams sowie externe Partner involviert sind. Letztlich sollen Kunden und Geschäftspartner den Absender sofort erkennen.
Unternehmen können online Nutzerverhalten analysieren und daraus gezielte Optimierungen ableiten. Doch was, wenn eine neue Webseite ohne Traffic-Daten startet? Unsere Lösung ermöglicht den Launch der optimalen Webpräsenz, ohne auf Traffic warten zu müssen.
Wir begleiten Sie bei der Digitalisierung und entwicklen individuelle Lösungen, um Prozesse und Geschäftsmodelle effizienter zu gestalten.
Unser Team analysiert Ihre IT-Landschaft und identifiziert Optimierungspotenziale, um die Effizienz, Sicherheit und Rentabilität zu steigern.
Optimierung und Entwicklung neuer Schnittstellen und Zugänge zu Unternehmensdaten, um skalierbare und robuste Lösungen zu bieten.
Seit 2008 betreiben wir international anerkannte KI-Forschung. Die Erkenntnisse setzen wir in innovative Kundenprojekte um.
Intuitive und funktionale Benutzeroberflächen, die die Benutzerzufriedenheit durch einfache UI und ansprechendes Design steigern.
Maßgeschneiderten Cloud-Lösungen für Ihre Cloud-Infrastruktur. Garantierte Sicherheit, Flexibilität, Skalierbarkeit und Effizienz.
Sind Sie unsicher, welche Dienstleistung am besten Ihren Bedürfnissen entspricht? Kontaktieren Sie uns jetzt und vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch.
Unsere umfangreiche Palette an Technologien und Dienstleistungen ermöglicht es uns, einzigartiges Baukasten an Tech-Features anzubieten, die speziell entwickelt wurden, um die vielfältigen Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen.
Inhalte auf Websites werden personalisiert, um ein maßgeschneidertes Content-Erlebnis anzubieten.
Maßgeschneiderte Software-Entwicklung zur Automatisierung, Datenintegration und Optimierung komplexer Prozesse.
Individuelle Datensimulationen zur Lösung spezifischer Anwendungsfälle und Optimierung von Online-Auftritten.
Ein KI-Tool, das Prompts speichert, verknüpft und auf Ihre Brandvoice trainiert, um effiziente Arbeitsabläufe zu ermöglichen.
Mit klarem Fokus transformieren wir Ihre Strategie, erkennen Herausforderungen und setzen innovative Lösungen um.
Komplexe Webseiten mit umfangreiche Datenmengen effizient verwalten und nahtlos in bestehende Systeme integrieren.
Jedes Feature ist darauf ausgelegt, nahtlos in Ihre bestehenden Systeme integriert zu werden und bietet maßgeschneiderte Lösungen, die Ihre Geschäftsprozesse optimieren und Ihre digitale Transformation vorantreiben. Entdecken Sie, wie diese unterschiedlichen Features, von Datenanalyse und -visualisierung bis hin zu Cloud-Computing und benutzerzentriertem Design, Ihrem Unternehmen einen entscheidenden Vorteil verschaffen können.
Unmittelbar nach der Firmengründung der STRG 2003 entwickelten wir ein objektrelationales Datenbanksystem. Ziel war die Verschmelzung von objektorientierter Programmierung mit relationalen Datenbanken. Bis heute werden noch Systeme unserer Kunden damit betrieben. 2008 begannen wir damit, Inhalte semantisch zu klassifizieren und unser erstes Forschungsprojekt. 2014 überlegten wir erstmals, neuronale Netze einzusetzen und öffneten uns der Welt der künstlichen Intelligenz. Ein Steckenpferd, das unsere Gründer schon aus Uni-Arbeiten und Kunstprojekten aus den 1990er Jahren mitbrachten. Endlich wurde es möglich, endlich hatten wir die benötigte Rechenleistung zur Verfügung. 2017 brachten wir unser System STRG.behave auf den Markt, das es ermöglicht, die Prinzipien der Verhaltensökonomie in evolutionären Algorithmen abzubilden. Unterstützt wurden wir dabei vor allem von der FFG und der University of Applied Science in St. Pölten. 2021 schrieben wir einen Forschungsantrag zum Einsatz von KI-Agenten mit Reinforcement-Learning, um automatisiert E-Commerce Portale zu verbessern und User-Daten zu simulieren. Seit 2023 ist dieses System unter dem Namen STRG.agents in der Praxis im Einsatz. Wir arbeiten mit vielen Universitäten und anderen Forschungseinrichtungen zusammen und schreiben dabei auch anerkannte und publizierte Papers. 2023 durften wir unsere Arbeit auf der Conceptual Modelling Conference in Lissabon vorstellen. Derzeit beschäftigen wir uns intensiv mit Causal-AI und Reasoning.
Es ist wunderschön, ein forschendes Unternehmen zu sein. Es schafft innovative Lösungen für unsere Kunden und eröffnet für uns ständig neue Horizonte.



STRG ist ein technologieorientiertes Software- und Forschungsunternehmen, das maßgeschneiderte, skalierbare und nachhaltige Softwarelösungen entwickelt, um Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation durch innovative Technologien unterstützen zu können.
Unser “Baukasten an Lösungen” bedeutet, dass wir eine Vielzahl von modularen Features und Technologien anbieten, die Sie je nach Ihren spezifischen Bedürfnissen und Anforderungen zusammenstellen können. Statt einer Standardlösung bieten wir Ihnen die Flexibilität, genau die Komponenten auszuwählen, die für Ihr Unternehmen relevant sind. Ob Sie eine maßgeschneiderte Software, KI-gestützte Analysen oder Cloud-Lösungen benötigen – unser Baukastenprinzip ermöglicht es Ihnen, eine Lösung zu konfigurieren, die perfekt zu Ihrem Geschäftsmodell passt. So erhalten Sie eine maßgeschneiderte, effiziente und nachhaltige Lösung, die Ihre individuellen Herausforderungen optimal adressiert.
Die Entwicklungszeit hängt von der Komplexität und den spezifischen Anforderungen des Projekts ab. In der Regel dauert ein Projekt mehrere Wochen bis Monate. Nach einer ersten Analysephase können wir Ihnen einen genauen Zeitrahmen und einen klaren Plan für die Umsetzung bieten.
Wir arbeiten branchenübergreifend und haben Erfahrung in verschiedenen Sektoren, darunter Industrie, Finanzen, Gesundheitswesen, Produktion, Logistik und Medien. Unsere Lösungen sind flexibel und können an die spezifischen Anforderungen jeder Branche angepasst werden.
20 Jahre Erfahrung am Puls der Technik! STRG zeichnet sich durch seinen ganzheitlichen Ansatz, nachhaltige Entwicklungsprozesse und den Einsatz innovativer Technologien aus. Wir entwickeln nicht nur Software – wir schaffen intelligente, zukunftssichere Lösungen, die perfekt auf die individuellen Anforderungen unserer Kunden abgestimmt sind. Dabei integrieren wir unsere Technologien nahtlos in bestehende Systeme und nutzen fortschrittliche Ansätze wie künstliche Intelligenz, um Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren. Unser Engagement für nachhaltige Entwicklungsprozesse sorgt dafür, dass wir nicht nur heute, sondern auch morgen und in Zukunft, einen positiven Beitrag leisten – sowohl für Ihr Unternehmen als auch für die Umwelt.
Der erste Schritt ist eine unverbindliche Beratung, in der wir Ihre Anforderungen und Ziele besprechen. Kontaktieren Sie uns, um einen Termin zu vereinbaren, und wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung.
There is no excerpt because this is a protected post.
KI soll Lieferketten robuster machen, doch oft ist das Gegenteil der Fall. Warum ist das so? Weil smarte Algorithmen nur dann einen echten Mehrwert schaffen, wenn sie tief in die individuelle Produktionsrealität eines Unternehmens eingebunden sind. Im aktuellen Industriemagazin-Beitrag erklärt Eugen Lindorfer, Prokurist und Leiter der KI-Forschung bei STRG.AT, warum lokale Expertise, Datenqualität und ein Verständnis für Ursache-Wirkung-Zusammenhänge entscheidend sind, um KI-basierte Lieferkettenlösungen erfolgreich zu implementieren. Richtig eingesetzt, kann KI
In einem aktuellen Interview mit industriemagazin.at spricht Jürgen Schmidt, Gründer und CEO von STRG.at, über die zentralen Erfolgsfaktoren digitaler Transformation und den richtigen Umgang mit KI-Projekten im Unternehmen. Sein Fazit: Digitalisierung ist und bleibt Chefsache.
Causal AI ist das neue Buzzword in der KI-Welt. Es wird auf Kongressen diskutiert und ständig weiterentwickelt. Statt nur Korrelationen zu erkennen, versteht es Ursache und Wirkung in Daten. Vielleicht ist das der Schlüssel zu
„DevOps ist gut – Platform Engineering ist besser.“ Wie hält man in einer sich ständig wandelnden Tech-Landschaft Schritt? Welche Rolle spielen Fachkonferenzen, neue Tools und Community-Meetups für den Alltag in der Softwareentwicklung? Und wohin entwickelt
There is the concept of “invent” and there is the concept of “reinvent” but there is no concept of “uninvent”. TED.AI Vienna Die Technologie besteht und sie birgt unglaubliche Möglichkeiten. Abseits der Möglichkeiten generativer KI,
Machine-Learning und KI sind in der Werbewirtschaft und den Medien längst keine Zukunftsmusik mehr. Sie ergänzen die menschliche Kreativität, ohne sie zu ersetzen. KI hilft dabei, große Archive zu managen, Userverhalten zu simulieren und dient
Der Industrie 4.0 Summit 2024 zeigte eindrucksvoll, wie Digitalisierung und KI die Zukunft der Produktion prägen. Inspirierende Vorträge und innovative Hidden Champions wie Tiroler Rohre präsentierten innovative Lösungen – von Digital Twins bis hin zu
In Wien fand kürzlich die erste TED.AI in Europa statt – ein Event, das die Zukunft der künstlichen Intelligenz beleuchtete. Unser CEO Jürgen Schmidt erlebte hautnah spannende Vorträge von KI-Vordenkern wie Sepp Hochreiter und Ramin
Die STRG publiziert und erscheint in der Presse. Hier finden Sie eine Auswahl interessanter Artikel zum Nachlesen.





Wir liefern wertvolle News & Updates direkt in Ihren Postfach.
Stets informiert bleiben mit Tech-Themen, News und topaktuellen Veranstaltungen!